Phase One XF Camera Body Vergrößern

Phase One XF Camera Body

Neuer Artikel

7 548,00 € inkl. MwSt.

Mehr Infos

Der HAP-1 Autofokus verfügt über einen neuen Prozessor und einen hochauflösenden CMOS AF-Sensor. Mit seiner einzigartigen Sensor-Architektur und einem vollständig programmierbaren Interface ist der HAP-1 Autofokus leicht erweiterbar und ermöglicht so eine fortlaufende Weiterentwicklung des Autofokussystems sowie die Veröffentlichung nachfolgender Updates.

Die Konfiguration des HAP-1 ist auf Präzision in allen typischen Aufnahmesituationen ausgelegt. Das neue weiße AF-Hilfslicht sowie ein von Phase One eigens entwickeltes Muster arbeiten absolut exakt; und auch der Autofokus ist genauer als je zuvor.

Fotografen, die eine absolut perfekte Schärfentiefe erreichen möchten, müssen sich mit der hyperfokalen Entfernung auseinandersetzen. Abhängig von Blende und Objektiv liegt der optimale Fokuspunkt in der Regel ein wenig unter unendlich. Mit dem neuen Feature für hyperfokale Distanz lässt sich ein hyperfokaler Fixpunkt bei jedem Objektiv individuell festlegen und bei Bedarf automatisch wieder aufrufen.

Das touchbasierte User Interface, das bereits in frühere Digitalbacks integriert wurde, ist in erweiterter und modernisierter Form auch in das XF Kamerasystem implementiert worden. Unser neues, innovatives User Interface hört auf den Namen OneTouch UI.
 

Minimaler Lernaufwand

Das OneTouch UI ist eine makellose, individuell anpassbare Kombination aus Einstellrädern, Tasten und Touchscreens. Die einzelnen Bedienelemente sind in Hinblick auf Funktionalität und Praktikabilität integriert worden. Das OneTouch UI zielt auf eine möglichst einfache Steuerung ab, mit der man sich in kürzester Zeit vertraut machen kann.
 

Individualfunktionen

Die XF Kamerasteuerung kann direkt an der Kamera selbst oder via Tethering von einem Computer oder mobilen Endgerät aus vorgenommen werden. Diesbezüglich haben wir zuvor unveränderbare Funktionsweisen einzelner Tasten sowie entsprechende Beschriftungen entfernt. Die Bedienelemente können so vollkommen individuell angepasst und auf die eigenen Wünsche abgestimmt werden.
 

Intuitive Touchbedienung

Dem Nutzer stehen zwei Touchscreens am XF Kamerasystem zur Verfügung: Ein 1,6” großes, transflektives Display für gute Sicht bei allen Lichtverhältnissen und ein 3,2” großer Retina-Touchscreen für hochwertige Vorschaubilder, dessen Zoom sich durch kurzes Antippen steuern lässt. Die 3,2” des Touchscreens bieten reichlich Platz, um aufgenommene Bilder zu begutachten, zu bewerten und um unterschiedlichste Einstellungen vorzunehmen.
 

Rückwärtskompatibilität

Das XF Kamerasystem ist mit allen Generationen von IQ Digitalbacks kompatibel. Bei der Entwicklung der IQ2 Serie haben wir das spätere XF Kamerasystem bereits mitberücksichtigt. Durch ein einfaches Firmware-Upgrade stehen den IQ2 Digitalbacks fast genauso viele Features zur Verfügung wie den IQ3 Backs. Die Backs der IQ1 Serie haben die gleichen Funktionen wie bei ihrem aktuellen System, können darüber hinaus aber von den vielen Vorteilen des XF Kamerabodys, wie beispielsweise höherer Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit, verbesserten Sensoren und Autofokus, profitieren.

 

 

Maße und Gewicht XF

XF Kamera System ohne Objektiv mit
90° Prismensucher  152 x 135 x 160 (mm) / 1390g

XF Camera System ohne Objektiv mit
Lichtschachtsucher 152 X 173 X 160 (mm) / 1020g

XF Camera Body 152 x 108 x 85 (mm) / 790g

IQ3 Digital back 98,5 x 88,5 x 62,3 (mm) / 695g

Prismensucher 68 x 52 x 152 (mm) / 500g

Lichtschachtsucher
67 x 17 x 57mm (Geschlossen)
67 x 65 x 57 (Offen)  130g