Um Ihnen das bestmögliche Service zu bieten, nutzen wir Cookies. Dazu gehören unter anderem die Speicherung der Spracheinstellung , weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf “Ok“, um der Nutzung von Cookies zuzustimmen und diesen Hinweis dauerhaft auszublenden
71867
Neuer Artikel
Digitale Phase One Mittelformatkamera XF mit Schneider-Kreuznach 80mm LS Blue Ring und Prismensucher
Der HAP-1 Autofokus verfügt über einen neuen Prozessor und einen hochauflösenden CMOS AF-Sensor.
Nicht mehr lieferbar
Lieferdatum
Die Konfiguration des HAP-1 ist auf Präzision in allen typischen Aufnahmesituationen ausgelegt. Das neue weiße AF-Hilfslicht sowie ein von Phase One eigens entwickeltes Muster arbeiten absolut exakt; und auch der Autofokus ist genauer als je zuvor.
Fotografen, die eine absolut perfekte Schärfentiefe erreichen möchten, müssen sich mit der hyperfokalen Entfernung auseinandersetzen. Abhängig von Blende und Objektiv liegt der optimale Fokuspunkt in der Regel ein wenig unter unendlich. Mit dem neuen Feature für hyperfokale Distanz lässt sich ein hyperfokaler Fixpunkt bei jedem Objektiv individuell festlegen und bei Bedarf automatisch wieder aufrufen.
Das touchbasierte User Interface, das bereits in frühere Digitalbacks integriert wurde, ist in erweiterter und modernisierter Form auch in das XF Kamerasystem implementiert worden. Unser neues, innovatives User Interface hört auf den Namen OneTouch UI.
Das OneTouch UI ist eine makellose, individuell anpassbare Kombination aus Einstellrädern, Tasten und Touchscreens. Die einzelnen Bedienelemente sind in Hinblick auf Funktionalität und Praktikabilität integriert worden. Das OneTouch UI zielt auf eine möglichst einfache Steuerung ab, mit der man sich in kürzester Zeit vertraut machen kann.
Die XF Kamerasteuerung kann direkt an der Kamera selbst oder via Tethering von einem Computer oder mobilen Endgerät aus vorgenommen werden. Diesbezüglich haben wir zuvor unveränderbare Funktionsweisen einzelner Tasten sowie entsprechende Beschriftungen entfernt. Die Bedienelemente können so vollkommen individuell angepasst und auf die eigenen Wünsche abgestimmt werden.
Dem Nutzer stehen zwei Touchscreens am XF Kamerasystem zur Verfügung: Ein 1,6” großes, transflektives Display für gute Sicht bei allen Lichtverhältnissen und ein 3,2” großer Retina-Touchscreen für hochwertige Vorschaubilder, dessen Zoom sich durch kurzes Antippen steuern lässt. Die 3,2” des Touchscreens bieten reichlich Platz, um aufgenommene Bilder zu begutachten, zu bewerten und um unterschiedlichste Einstellungen vorzunehmen.
Das XF Kamerasystem ist mit allen Generationen von IQ Digitalbacks kompatibel. Bei der Entwicklung der IQ2 Serie haben wir das spätere XF Kamerasystem bereits mitberücksichtigt. Durch ein einfaches Firmware-Upgrade stehen den IQ2 Digitalbacks fast genauso viele Features zur Verfügung wie den IQ3 Backs. Die Backs der IQ1 Serie haben die gleichen Funktionen wie bei ihrem aktuellen System, können darüber hinaus aber von den vielen Vorteilen des XF Kamerabodys, wie beispielsweise höherer Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit, verbesserten Sensoren und Autofokus, profitieren.
BILDSENSOR | |
Auflösung: | vom eingesetzten Digitalback abhängig |
Digitalback Kompatibilität: | mit IQ3 Backs (XF Anschluss) ohne Einschränkung von XF Features |
mit IQ1 & IQ2 (P Anschluss) rückwärtskompatibel, mit Einschränkung von XF Features | |
KAMERABETRIEBSSYSTEM | |
Benutzer Interface: | OneTouch User Interface |
Bildschirmaufbau: | 2 Standard Auslegungen |
Benutzerkonfiguration: | 3 Benutzer-Presets für Aufnahmeeinstellungen |
80+ benutzerspezifische Einstellungen | |
individuell anpassbare Tasten und Knöpfe | |
vom Benutzer durch Back upgradebar: | ja |
SCHARFSTELLUNG | |
Autofokus Sensor: | HAP-1 1MP CMOS Sensor |
Autofokus Prozessor: | HAP-1 Prozessor mit Floating Point Architecture |
Autofokus Hilfslicht: | HAP-1 Precision White Light |
Fokussierung auf Hyperfokalen Punkt: | ja |
Autofokus Konfigurationen & Vorlagen upgradebar: | ja |
Autofokus Modis: | Spot, Average, Hyperfocal |
Auswechselbare Mattscheiben: | Matt (vorgegeben), Split (als Option erhältlich), Center Prism (als Option erhältlich) |
IMAGING SOFTWARE | |
RAW Konverter: | Capture One PRO 8.3 oder neuer |
Unterstützt tethered Aufnahmen: | ja |
SUCHER (mit 90° Prismensucher / mit Lichtschachtsucher) | |
Modularer Sucher: | ja |
Bildfeldabdeckung: | 97% / 97% |
Auswechselbare Dioptrie: | 3 Optionen / 7 Optionen |
Dioptrienausgleich: | -5 bis +3 / -3 bis +2 |
Vergrösserung mit vorgegebener Dioptrie: | -2,5 bis +2.5 / 0 |
zusammenklappbare Dioptrie: | nein / ja |
Sichtbare Belichtungsinformationen: | ja / nein |
VERSCHLUSS | |
Integrierter Schlitzverschluss: | ja |
Unterstützung für Zentralverschluss: | ja |
Verschlusspriorität Auswahl: | Zentralverschluss oder Schlitzverschluss |
Längste Verschlusszeit (empfohlen): | 60 Minuten |
Schnellste Verschlusszeit: | 1/4000 Sekunden |
Flash Synch-Zeit mit Schlitzverschluss (max.): | 1/125 Sekunden |
Flash Synch-Zeit mit Zentralverschluss (max.): | 1/1600 Sekunden |
AUFNAHME & BELICHTUNGSMESSUNG | |
Bildrate: | vom eingesetzten Digitalback abhängig |
Capture Drive Modis: | Single, Continuous, Low Vibration, Exposure Bracketing (2-5 Einzelbilder) |
Schaltung Spiegel ein/aus: | ja |
Aufnahme von LiveView: | ja |
TTL Lichtmessung: | Average, Spot und Auto |
HAP-1 Lichtmessung: | mit Lichtschachtsucher |
Sucher Verdunkelungszeit: | 150 ms (Schlitzverschluss), 400 ms (Zentralverschluss) |
AE Lock: | ja |
Belichtungskorrektur: | +/- 5 EV |
DIMENSIONEN (BxHxT) | |
XF Kamera* mit 90° Prismensucher: | 152 x 135 x 160 mm |
XF Kamera* mit Lichtschachtsucher: | 152 x 173 x 160 mm |
XF Kameragehäuse ohne Batterie: | 152 x 108 x 85 mm |
90° Prismensucher: | 68 x 52 x 152 mm |
Lichtschachtsucher: | 67 x 17 x 57 mm (geschlossen) |
67 x 65 x 57 mm (offen) | |
* ohne Objektiv | |
GEWICHT | |
XF Kamera* mit 90° Prismensucher: | 1390 g |
XF Kamera* mit Lichtschachtsucher: | 1020 g |
XF Kameragehäuse ohne Batterie: | 790 g |
90° Prismensucher: | 500 g |
Lichtschachtsucher: | 130 g |
* ohne Objektiv | |
AKKU | |
Akkutyp: | BP-911/914/915, 3400 mAh |
Powershare: | nur mit IQ3 |
Aufladegerät: | integriert |
Unterstützung für USB 3 Aufladebüchse (1.5 A): | nur mit IQ3 |
Hochleistungsfähige Rückteilschnittstelle: | nur mit IQ3 |
FLASH | |
Blitzauslöser: | integrierter Profoto Wireless |
Wireless Trigger Reichweite: | 20 m (im Aussenbereich) |
Back Flash Sync: | ja |
Flash Synch-Zeit mit Schlitzverschluss (max.): | 1/125 Sekunden |
Flash Synch-Zeit mit Zentralverschluss (max.): | 1/1600 Sekunden |
Flash Synch Anschluss: | ja, auf Prismensucher und Back |
SPEICHERUNG* & ANSCHLUSSFÄHIGKEIT | |
Hochleistungsfähige Rückteilschnittstelle: | ja, nur mit IQ3 |
Stativanschluss: | 1/4" & 3/8" |
* vom eingesetzten Digitalback abhängig | |
BETRIEBSBEDINGUNGEN | |
Temperatur: | -10° bis 50° C (14° bis 122° F) |
Luftfeuchtigkeit: | 0 bis 80% (nicht kondensierend) |
FEATURES KOMPATIBILITÄT (IQ3 / IQ1 / IQ2) | |
3.2" Touch Display: | ja / ja / ja |
hohe Bandbreite: | ja / nein / nein |
XF Powershare: | ja / nein / nein |
Wi-Fi 802.11 n: | ja / nein / ja |
Belichtungsrechner: | ja / nein / nein |
Temperatur Kurventool: | ja / nein / nein |
Belichtungsbereichtool: | ja / nein / nein |
Ausschnittwarnung (ergänzt Spitzlichtwarnung): | ja / nein / nein |
Auto ISO & ISO Steuerung: | ja / nein / nein |
Histogramm auf XF: | ja / nein / nein |
Virtueller Horizont XF: | ja / nein / nein |
Für zukünftige Feature Upgrades vorbereitet: | ja / nein / nein |
Kameramenü: | ja, fortgeschritten / ja, einfach / ja, einfach |
Vibrationsdaten im Bilddatei: | ja / ja / ja |
Wake-Up XF von Back: | ja / ja / ja |
Fokusmaske: | ja / ja / ja |
Virtueller Horizont XF: | ja / ja / ja |
Schwarz Weiss Kompositionsanzeige: | ja / ja / ja |
Live View für Sofortfokussierung: | ja / ja / ja |
Touch Control (zoomen, verschieben, blättern): | ja / ja / ja |
Tethered Aufnahmen in Capture One PRO: | ja / ja / ja |